Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern, das meistbesuchte Museum des Landes, wurde um ein neues Mehrzweckgebäude erweitert. Dieses ersetzt die baufällige Schienenhalle von 1959 und ein altes Bürogebäude. Der Neubau, entworfen von Gigon/Guyer Architekten, umfasst eine doppelgeschossige Ausstellungshalle, Büroflächen, Konferenzräume und eine neue Energiezentrale.
Die bestehende Schienenhalle und das Bürogebäude waren baufällig und entsprachen nicht mehr den heutigen Anforderungen. Ein Ersatzneubau war notwendig, um moderne Ausstellungsräume und Büroflächen zu schaffen. Der Neubau erforderte innovative technische Lösungen, wie die Integration einer neuen Energiezentrale mit einer Wärmepumpenheizung, die mit Seewasser betrieben wird. Das Gebäude musste flexibel gestaltet werden, um verschiedenen Nutzungen gerecht zu werden, gleichzeitig musste der Bau innerhalb des vorgegebenen Budgets und Zeitrahmens abgeschlossen werden.
Trotz dieser Herausforderungen konnte der Erweiterungsbau des Verkehrshauses der Schweiz erfolgreich realisiert werden und bietet nun moderne und flexible Räumlichkeiten für Ausstellungen und Veranstaltungen.
Informationen zum Projekt:
Projekt: Ersatzneubau
Anzahl beteiligte Firmen in der UhuCloud: 14
Anzahl Teilnehmer in der UhuCloud: 27
Bauherrschaft: Verkehrshaus der Schweiz, Luzern
Bauleitung: Büro für Bauökonomie AG, Luzern
Architekt: Gigon Guyer Partner Architekten
Fertigstellung: 2023
Fotos: Seraina Wirz, Zürich