Blog Header

Bahnhof und Bahnhofplatz St. Gallen

Infrastrukturbauten

Die Neugestaltung des Bahnhofs und Bahnhofplatzes St. Gallen war ein bedeutendes städtebauliches Projekt, das die Funktionalität und Ästhetik eines zentralen Verkehrsknotenpunkts in der Ostschweiz grundlegend verbesserte. Mit dem Ziel, eine moderne und einladende Umgebung zu schaffen, wurden umfangreiche Bauarbeiten durchgeführt, die sowohl historische als auch zeitgenössische Elemente harmonisch miteinander verbinden.

Die Ausgangslage für das Projekt Bahnhof und Bahnhofplatz St. Gallen war geprägt von der Notwendigkeit, den stark frequentierten Verkehrsknotenpunkt den aktuellen und zukünftigen Anforderungen anzupassen. Der Bahnhofplatz und das historische Aufnahmegebäude, erbaut im Jahr 1913, waren in die Jahre gekommen und entsprachen nicht mehr den modernen Standards für Mobilität und Aufenthaltsqualität.

Die Herausforderungen bestanden darin, die historische Substanz zu bewahren und gleichzeitig eine zeitgemässe Infrastruktur zu schaffen. Dies umfasste die Neugestaltung der Ankunftshalle, die Erweiterung der Personenunterführungen sowie die Verbesserung der Platzgestaltung. Ein weiteres Ziel war die Schaffung eines offenen und übersichtlichen Platzraums, der sowohl den Bedürfnissen der Reisenden als auch der lokalen Bevölkerung gerecht wird.

 

Informationen zum Projekt:

Projekt: Neubau

Anzahl beteiligte Firmen in der UhuCloud: 30

Anzahl Teilnehmer in der UhuCloud: 50

Bauherrschaft: Tiefbauamt Stadt St. Gallen, Hochbauamt Stadt St. Gallen, SBB Infrastruktur, SBB Immobilien

Baumanagement: Caretta + Weidmann Baumanagement, Zürich

Architekt: Giuliani Hönger Architekten

Fertigstellung: 2018

Fotos: © David Willen, Zürich

bhf-st-gallen-2
bhf-st-gallen-1
 

Ähnliche Projekte entdecken