Blog Header

Lan­des­mu­se­um Zü­rich

Museen

Der Erweiterungsbau des Schweizerischen Nationalmuseums in Zürich, entworfen von Christ & Gantenbein, verbindet das historische Gebäude von Gustav Gull mit einem modernen Anbau. Der neue Flügel umfasst flexible Ausstellungsräume, ein Studienzentrum mit Bibliothek, ein grosses Auditorium sowie eine Cafeteria und ein Restaurant. Die Erweiterung schafft eine durchgehende Besucherführung und bietet neue Möglichkeiten für Ausstellungen

Die Erweiterung sollte das bestehende Museum ergänzen und modernisieren, ohne dessen historischen Charakter zu beeinträchtigen, zudem musste der Erweiterungsbau sich harmonisch in das Stadtbild einfügen und gleichzeitig als markantes kulturelles Zentrum fungieren. Die Finanzierung des Projekts war eine weitere Herausforderung. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 111 Millionen Franken. Trotz den Herausforderungen konnte der Erweiterungsbau des Landesmuseums Zürich im Juli 2016 erfolgreich eröffnet werden.

 

Informationen zum Projekt:

Projekt: Neubau

Anzahl beteiligte Firmen in der UhuCloud: 33

Anzahl Teilnehmer in der UhuCloud: 63 

Bauherrschaft: Schweizerische Eidgenossenschaft, vertreten durch das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL)

Generalplaner: ARGE Generalplaner SLM Proplaning / Christ & Gantenbein

Architekt: Christ & Gantenbein

Fertigstellung: 2016

Fotos: Walter Mair, Iwan Baan

Landesmuseum-2
© Walter Mair
Landesmuseum-3
© Iwan Baan
Landesmuseum-1
© Walter Mair

Ähnliche Projekte entdecken