Das LEE-Gebäude wurde nach vierjähriger Bauzeit eröffnet und ist das erste Gebäude aus dem Masterplan 2003. Es beherbergt das Departement für Maschinenbau und Verfahrenstechnik (D-MAVT) und die KOF Konjunkturforschungsstelle. Das Gebäude bietet rund 450 Arbeitsplätze, Seminarräume, einen Hörsaal, zwei Dachgärten und liegt im Zentrum von Zürich an der Leonhardstrasse unterhalb des ETH-Hauptgebäudes.
Das Gebäude musste sich harmonisch in das bestehende Hochschulgebiet einfügen, das bereits durch verschiedene historische und moderne Bauten geprägt ist. Die Gebäudestruktur musste so gestaltet werden, dass sie zukünftige Anpassungen und Umnutzungen ohne grossen Aufwand ermöglicht, zudem musste das LEE durchgehend schwellenfrei konzipiert werden, um Rollstuhlfahrenden Bewegungsfreiheit in allen Geschossen zu ermöglichen. Die Umsetzung der Minergie-ECO-Standards erforderte eine sorgfältige Auswahl von Materialien und Bauweisen, um ein gesundes Innenraumklima und eine energieeffiziente Nutzung zu gewährleisten.
Informationen zum Projekt:
Projekt: Neubau
Anzahl beteiligte Firmen in der UhuCloud: 14
Anzahl Teilnehmer in der UhuCloud: 15
Bauherr: ETH Zürich Zentrum, Zürich
Architekt: Fawad Kazi Architekt GmbH, Zürich
Realisation: 2015
Fotos: Georg Aerni
Copyright: Georg Aerni