Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Warum weicht bei kleinen Formaten die verrechnete Planfläche vom effektiven Planformat ab?

Für die Berechnung des Stückpreises wird eine Mindestfläche berücksichtigt, welches je nach Produkt und vereinbartem Preis unterschiedlich ist. Für Planplots und tiefe Einheitspreise gilt z. B. eine Mindestfläche von 0.8 m2. Bei Listenpreisen beträgt das Minimalformat z. B. 0.5 m2. Für andere Produkte gehen die zur Anwendung gelangenden Mindestflächen aus der Preisliste hervor.

Das Verrechnen einer Mindestfläche ist darin begründet, dass die Arbeiten zur Erstellung des Produktes beginnend von der Auftragsentgegennahme (Bestellplattform/Projektraum), Datenverarbeitung, Auftragskontrolle, Lieferschein, Verpackung, Auslieferung bzw. Porto sowie Verrechnung mehrheitlich unabhängig des Formates sind und das Format lediglich beim Papierverbrauch und der Faltung relevant ist. Die Mindestfläche deckt somit die Fixkosten der Leistung ab, währen die darüberliegende Fläche die variablen Kosten deckt.