Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Warum werden Planplots mit grossem Flächenauftrag teurer verrechnet? Ab welchem Farbanteil gilt der höhere Preis?

Ab 30% Deckung des Planes mit Vollflächen bzw. einer analog hohen Zahl gedruckter Pixel werden Plots als flächig taxiert und der hierfür höhere Preis verrechnet. Der Tintenauftrag solcher Pläne ist um ein Vielfaches höher, was den höheren Preis begründet. Als Extrembeispiel dient der Vergleich eines Quadrates von 10 cm Seitenlänge mit einer Strichdicke von 0.25 mm. Im Falle das Quadrat nur umrandet ist, beträgt der Tintenauftrag 100 mm2 (4 x 100 mm x 0.25 mm). Im Falle das Quadrat flächig ausgefüllt ist, beträgt der Tintenauftrag 10’000 mm2 (100 mm x 100 mm) somit 100-mal mehr. Normale Baupläne haben eine durchschnittliche Deckung von 5–15%.